Skip to main content

Frankfurter Radsportclub 90 e.v.

Dankeschön-Abend

  • 15.11.2019

Wenige Wochen vor dem großen Jahresabschluss mit dem 12. Frankfurter Kreisel und den Deutschen Meisterschaften im Omnium am 20./21. Dezember hat der Vorstand des FRC 90 seine Sponsoren und Unterstützer zu einem Dankeschön-Abend eingeladen.

Gut 30 nutzten in der Oderlandhalle die Zeit für Gespräche und mancher drehte auf einem Rennrad erstmals oder nach langer Zeit wieder ein paar Runden.

„Ich möchte Euch und Ihnen danken für das, was wir gemeinsam in diesem Jahr geleistet haben. Ohne den finanziellen Rahmen wäre es nicht gegangen“, würdigte Vorstandsmitglied und Geschäftsführer Dan Radtke in Vertretung des Vereinspräsidenten (Urlaub) die große Unterstützung von Wirtschaft, Politik und Sport in Frankfurt und der Region. Er erinnerte an die Jubiläen in diesem Jahr – die 40. Internationale Oderrundfahrt und den 40. Old Men Race –, das Power Biking und natürlich den Höhepunkt, die Junioren-Weltmeisterschaften Bahn. „Das Feedback war super, wir hätten nicht gedacht, dass die Veranstaltung so problemlos durchlaufen würde. Der Verein ist stolz auf euch, dass ihr uns dabei so unterstützt habt. Wir wussten, dass wir Deutsche Meisterschaften durchführen können, jetzt wissen wir, dass wir auch Weltmeisterschaften können“, wandte sich Dan Radtke an die Sponsoren.

Auch sportlich war das Jahr bisher für den FRC 90 sehr erfolgreich. Der Verein hat in seinen Reihen vier Deutsche Meister: Malte Maschke (U17/4x Straße/Bahn), Leon Heinschke (U23/Straße), Moritz Malcharek und Maximilian Beyer (beide Elite/Bahn), wobei die drei Letztgenannten für Profi-Teams fahren.

Am Abend wurde auch die neu gestaltete Homepage vorgestellt, deren gewohnte Inhalte sich nun in moderner Gestalt auf eigenen Seiten finden.

Für den Frankfurter Kreisel konnte Dan Radtke verkünden, dass der VIP-Bereich am Sonnabend bereits ausverkauft sei. Und im Hinblick auf die 41. Internationale Oderrundfahrt 2020 informierte er, dass sie wegen der Olympischen Spiele und den Anfang Juli terminierten Deutschen Meisterschaften vom 4 bis 7. Juni stattfinden wird. Eine Etappe wird wieder in Seelow ausgetragen.