Ehre für Dan Radtke
Überraschung beim Kreisel
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Frankfurt (Oder)
Überraschung beim Kreisel
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Frankfurt (Oder)
DM Omnium Elite
Beyer und Brauße sichern sich Omnium-Titel
Es war ein bisschen wie am Vortag bei den Juniorinnen und Junioren: Während Franziska Brauße (WNT-Rotor Pro Cycling) ihre Führung nach der ersten Disziplin in der Frauenkonkurrenz nicht mehr aus der Hand gab, entschied bei den Männern erst das abschließende Punktefahren über den Sieg. Maximilian Beyer (Heizomat rad-net.de) sicherte sich am Ende zum dritten Mal den Titel vor seinem bis dato führenden Mannschaftskollegen Theo Reinhardt.
Teutenberg und Waldhoff sichern sich Omnium-Titel der U19
Die beiden Teilnehmer der Junioren-Weltmeisterschaften 2019 Lea Waldhoff und Tim Torn Teutenberg haben sich bei den deutschen Meisterschaften im Omnium den Titel gesichert. Während Lea (RIG Vorderpfalz) mit der ersten Disziplin, dem Scratch, vorn lag und die Gesamtführung nicht mehr aus der Hand gab, bewies Tim (FC Lexxi Speedbike), dass das abschließende Punktefahren das Feld noch einmal gehörig durcheinanderwirbeln kann.
Bei den Landesmeisterschaften im Omnium der U15 bis Junioren hat sich unser Verein in der heimischen Halle einen Titel und dreimal Silber gesichert. An den teils offenen Landesmeisterschaften nahmen 94 Sportler aus 15 Vereinen teil, die in den Altersklassen von 2020 starteten.
Der Test für den Kreisel:
Der Frankfurter Kreisel hat die Erwartungen an hohe sportliche Leistungen in der Oderlandhalle in den vergangenen Jahren wachsen lassen. Die überaus erfolgreichen Junioren-Weltmeisterschaften im August taten wohl ihr Übriges – jedenfalls lässt der Kartenvorverkauf für den 12. Kreisel und die Deutschen Meisterschaften im Omnium ein volles Haus erwarten, Karten gibt es für die Tribüne aber noch ausreichend.
Sportlich sollte es in jedem Fall spannend werden. Für die Titelkämpfe haben im Juniorenbereich mehrere Teilnehmer der Junioren-WM gemeldet. Mit dabei sind die Fünfte im Scratch, Lea Waldhoff, sowie die Siebte in der Mannschaftsverfolgung und deutsche U-19-Meisterin im Punktefahren, Paula Leonhardt. Mal schauen, wie sich Lina Luedecke und Linda Paduch vom gastgebenden FRC 90 unter den 28 Starterinnen beweisen können.
Großes Starterfeld zum Winterbahn Auftakt 2019